DIE EIGENE MITTE FINDEN

DIE EIGENE MITTE FINDEN

Die heutigen Anforderungen der Arbeitswelt, der enorme Zeit- und Leistungsdruck, führen oft dazu, dass die Bedürfnisse und Warnungen des eigenen Körpers ignoriert werden, mit den bekannten negativen Folgen für die Gesundheit, Lebensqualität und schließlich auch für die Arbeit selbst.

Sich in der Lebenskunst der Achtsamkeit zu üben, heißt, die Fähigkeit wiederzuentdecken bzw. zu lernen, sich wieder selbst zuzuhören und offen, neugierig und ohne Wertung seine Umwelt und die eigenen Empfindungen, Gedanken und Körperreaktionen wahrzunehmen. Selbstfürsorge beschreibt den bewussten, achtsamen, mitfühlenden, liebevollen Umgang mit sich selbst. Sie besteht aus Selbstachtsamkeit, also der Fähigkeit sich selbst genau wahrzunehmen, aus Selbstakzeptanz, der Bereitschaft, sich so anzunehmen, wie man ist, mit allen seinen Stärken und seinen Schwächen sowie auch aus Selbstmitgefühl, der Kompetenz, mit sich selbst so wohlwollend umzugehen, wie man es mit einem geliebten Menschen tun würde.

Sein Leben in Achtsamkeit und Selbstfürsorge zu gestalten bedeutet, die eigene Mitte zu finden und die Stürme des Alltags gelassen zu meistern. Mit Hilfe von Achtsamkeitsübungen, Meditation sowie Phantasiereisen unterstütze ich Sie dabei, Ihre Achtsamkeit zu wecken und wieder auf das Wesentliche zu lenken: Auf Sie selbst und auf Ihre Wahrnehmung für den eigenen Körper. Nirgendwo ist es leichter, die eigene Mitte zu finden als in der Natur. Sie bietet uns die besondere Gelegenheit für ein einzigartiges Entspannungserlebnis. Sich eine Auszeit nehmen in der Natur, ist wie Ankommen bei sich selbst. Im Rahmen eines von mir entwickelten Outdoor-Coachings führe ich Sie an einzigartige Kraftorte in der Natur, um sich in Achtsamkeit und Selbstfürsorge zu üben.

Du selbst zu sein, in einer Welt, die dich ständig anders haben will, ist die größte Errungenschaft.
– Ralph Waldo Emerson

WEITERE THEMEN

Nach oben